Meine Drohnen
DJI Phantom 1

Der DJI Phantom 1 ist ein Quadrocopter der Firma DJI, der für die Verwendung als Drohne für Fotografie und Videoaufnahmen konzipiert ist. Er verfügt über eine GPS-Steuerung, eine Fernbedienung. Mit einer Flugzeit von bis zu 25 Minuten und einer Reichweite von bis zu 300 Metern bietet er eine gute Leistung für seine Klasse. Der Phantom 1 wurde jedoch von späteren Modellen wie dem Phantom 4 und Phantom 4 Pro abgelöst und ist mittlerweile nicht mehr erhältlich.
DJI Mini 2

Der DJI Mini 2 ist eine kompakte und leichte Drohne von DJI, die für Einsteiger und fortgeschrittene Drohnenpiloten geeignet ist. Sie bietet eine 4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierung und eine maximale Flugzeit von 31 Minuten. Mit einem Gewicht von nur 249g, ist sie auch einfach zu transportieren und zu fliegen, und erfüllt die Anforderungen der meisten Länder für den Freizeitgebrauch ohne Registrierung
XAircraft 650 V2

Technische Daten:
X650V2-4 Quadrocopter in Carbonausführung
Maximale Zuladung: 720g
Unterstützer Flugmodus: Hoover + Cruiser Modus
Aufbauvariante: X-Stil
Durchmesser: 550mm.
AcroBee

Die AcroBee ist eine kleine Quadcopter-Drohne, die für akrobatischen Flug und Indoor-Einsatz entwickelt wurde. Es ist eine kompakte und leichte Drohne, die in engen Räumen geflogen werden kann.


RC Fernsteuerung
Radiomaster TX16S

Radiomaster TX16S Fernsteuerung, Mode2 mit Multi-Protokol Modul
Die Radiomaster TX16S beinhaltet die besten Merkmale der Jumper T16 und verfügt zudem über Hall Sensor Sticks aus Aluminium, ein USB-C Anschluss mit Ladefunktion und zwei serielle Schnittstellen.
Highlights:
TBS Crossfire kompatibel
Ton und Sprachausgabe
OpenTX Firmware
Hall Sensor Sticks
Panel aus Aluminium
Telemetriesupport
USB-C Anschluss mit Ladefunktion
4.3 Zoll Farb-LCD Display
Touch-Screen bei neuer Firmware
inkl. Multi-Protokol Modul
Schacht für 2×18650 Akkus oder 2S LiPo
6 Flightmode Buttons für Pixhawk und Ardupilot
SD Karten Einschub mit Micro SD-Karte
Die TX16S wird bereits mit einem Multiprotokollmodul ausgeliefert. Somit sind alle gängigen Protokolle in einem Modul integriert. Zudem ist die Fernsteuerung TBS Crossfire kompatibel. Wer Pixhawk oder Ardupilot fliegt wird sich sicher über die Möglichkeit freuen, insgesamt 6 Flightmodes bequem über einzelne Buttons zu erreichen. Die Fernsteuerung verfügt über ein 18650er-Batterie Fach – lässt sich aber auch mit einem 2S-LiPo oder LiFe betreiben.
FPV Ausrüstung
FPV Brille von FAT Shark

Die Fat Shark Dominator V3 ist ein hochwertige FPV Brille, die für Fernsteuerungs-Flugzeugpiloten entwickelt wurden. Es verfügt über ein hochauflösendes 800x600 LCD-Display mit einem breiten Sichtfeld (FOV) von 42 Grad. Die Brillen haben auch einen integrierten Diversity-Empfänger, der automatisch zwischen zwei Antennen für eine optimale Signalempfang umschaltet, und einen eingebauten DVR zum Aufzeichnen von Flügen.
Die Dominator V3 hat ein modulares Design, das einfache Upgrades und Reparaturen ermöglicht. Die Brillen können mit verschiedenen Kameramodulen angepasst werden und sind mit einer Vielzahl von Fat Shark- und Drittanbieter-Komponenten kompatibel, wie z.B. Kameramodulen und Antennen.
Zusätzlich hat die Dominator V3 einen eingebauten Kopfverfolger, der es dem Piloten ermöglicht, die Neigung und Schwenkung einer auf dem Flugzeug montierten Kamera zu steuern. Diese Funktion ermöglicht es dem Piloten, sich umzusehen und die Umgebung des Flugzeugs zu sehen, ohne das Flugzeug bewegen zu müssen.
Die Brillen sind mit einem eingebauten Lüfter ausgestattet, um die Brillen während längerem Gebrauch kühl und bequem zu halten.
Die Fat Shark Dominator V3 ist eine beliebte Wahl unter professionellen und Hobbypiloten, da es eine zuverlässige, hochleistungsbrille ist, die ein großartiges Flugerlebnis bietet.